23. Juli 2025
CaptainPikant bringt uns die süßen Beats: Synth-Nostalgie und moderne Grooves
23. Juli 2025
AndrewChapmanCreative offenbart die wahre Seele der Avantone Gauss 7 Monitore
22. Juli 2025
Loopop schlägt wieder zu: Die PLUS 3 überarbeitet
22. Juli 2025
Hinter den Kulissen mit Venus Theory: Warhammer 40k vertonen
22. Juli 2025
Soulbrixofficials Endlos-Jam-Sitzung: Eine Circuit-Odyssee
22. Juli 2025
LiamKillen’s Mind-Bending Analog Rytm Techniken
22. Juli 2025
GabeMillerMusic rockt das Techno auf dem MPC One
21. Juli 2025
StarskyCarr im Direktvergleich: Donner L1 vs Roland SH101
21. Juli 2025
XNBeatsMusic bringt uns den KO II 2.0 Überblick
20. Juli 2025
AndrewChapmanCreative kontert: Eine Fahrt durch feurige Audio-Debatten

23. Juli 2025
CaptainPikants neuestes Video nimmt uns mit auf eine groovige Reise durch die Zeit, in der das ikonische Schlagzeug und das Synth-Riff von Eurythmics‘ ‚Sweet Dreams‘ analysiert werden. Das ist nicht nur ein durchschnittliches Tutorial – von Milchflaschen bis zu seltenem Equipment wird es eine Entdeckung der Klänge, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Wenn du klassische Vibes in deine Beats bringen willst, ohne dafür eine teure Zeitmaschine zu benötigen, ist dieses Video genau das Richtige für dich.
acidlab Drumatix, Commodore 64, Roland DR-660, Squarp Hapax Sequencer

23. Juli 2025
AndrewChapmanCreative offenbart die wahre Seele der Avantone Gauss 7 Monitore
RILEY
Im typischen AndrewChapmanCreative-Stil taucht dieses Video tief in die Welt der Studiomonitore ein, mit einem Fokus auf die Avantone Gauss 7. Erwarte rohe Ehrlichkeit, einen witzigen Touch und reiche Einblicke, warum diese Monitore dein Mixing auf ein neues Level heben könnten. Mit Anekdoten, persönlichen Tests und sound Ratschlägen ist diese Rezension ein Muss für ernsthafte Heimstudio-Produzenten.

22. Juli 2025
Loopop schlägt wieder zu: Die PLUS 3 überarbeitet
JET
Loopop taucht tief in die neuen Funktionen und Anwendungen des Endorphin.es PLUS 3 ein und zeigt, dass es ein echter Gamechanger ist. Von schwarzen Schönheitsumschaltern bis hin zu Fußschalter-Twists, entdecke, wie dieses Gerät neue Ebenen der Kreativität und Kontrolle in deinem Setup freisetzen kann. Ob beim Mastern von Tracks oder beim Erstellen epischer Feedback-Schleifen, Loopops fantasievoller Ansatz enthüllt alles.

20. Juli 2025
AndrewChapmanCreative kontert: Eine Fahrt durch feurige Audio-Debatten
Andrew Chapman taucht kopfüber in die feurige Welt der YouTube-Kommentare ein und beschäftigt sich mit Debatten von Mikrofonen versus Plugins bis zur Bedeutung von Equipment in der Musikproduktion. Mit seinem gewohnten, schnörkellosen Stil wirft Andrew Wahrheitsbomben ab und zeigt, dass die Wahl des Equipments genauso viel mit Geschmack und Erfahrung zu tun hat wie mit dem Klang.

20. Juli 2025
DavidHilowitzMusic taucht in die Bass Station II ein: Wo Nostalgie auf die Zukunft trifft
David Hilowitz entfesselt eine Welle der Nostalgie mit der neu gestalteten Novation Bass Station II. Ein Schritt zurück in die klassischen Klangwelten des Acid House und ein kühner Sprung nach vorne mit Ian Swifts energetischem Design – dieser Synthesizer überbrückt die Vergangenheit und Zukunft auf aufregende Weise. Taucht ein in die rauen Tiefen der Klangexploration, während Hilowitz das Alte mit dem Neuen verbindet und die Essenz dessen einfängt, was dieses Instrument zu einer wahren Legende in der modernen Musik macht.

19. Juli 2025
Tonepushers Weckruf für die Industrie
Die bestgehüteten Geheimnisse der Industrial-Musik werden enthüllt, während Tonepusher drei Drum-Machines vorstellt, die viel mehr Anerkennung verdienen. Wenn du auf raue Beats und rohe Industrial-Sounds stehst, ist das genau das Richtige für dich. Von der vielseitigen Roland R-70 über die wuchtige Jomox X-Base 09 bis hin zur einst übersehenen TR-606 packt Tonepusher aus, warum diese Maschinen immer noch Favoriten vieler Produzenten sind. Mach dich bereit für eine staubige, scheppernde, industrielle Offenbarung!