22. Juli 2025

RILEY

GabeMillerMusic rockt das Techno auf dem MPC One

GabeMillerMusic überrascht uns mit seinen wahnsinnigen Sampling-Fähigkeiten, indem er ein gewöhnliches Fußgängersignal in einen technoiden Brocken verwandelt, und dabei den MPC One verwendet. Tauche ein in die Welt des Big Room EDM mit Tricks und Tipps, die dich in kürzester Zeit knallende Tracks produzieren lassen. Schau zu, wie er dich auf eine Reise von chaotischen Klangexperimenten zu schicker Synthie-Präzision mitnimmt, und dabei die Groove beibehält.

Mit einem Signal anfangen

Unser Junge GabeMillerMusic beginnt damit, den Klang eines Fußgängersignals aufzunehmen. Ja, das gleiche Piepsen, das Leute sicher über die Straße führt, dient jetzt als Rückgrat für eine dröhnende Techno-Hymne. Er beginnt damit, diesen Sound auf dem MPC One zu zerlegen, etwas, das er direkt nach einem Dance-Event mitgenommen hat. Es ist wie das Aufschnappen von Inspiration aus dem Alltäglichen und das Umwandeln in Gold.

Den Big Room aufbauen

Aber Gabe verlässt sich nicht nur auf diesen einen Sound; er baut diesen Track wie ein Boss auf. Wir sprechen von tonalen Kicks, dröhnenden Basslines und Synth-Stabs, die zusammengebracht werden, um den Big Room EDM-Vibe zu erzeugen, der die Wände eines Clubs zum Schwitzen bringen könnte. Es geht nicht nur darum, Sounds gegen die Wand zu werfen und zu sehen, was haften bleibt; es geht darum, die perfekte Stelle zu finden, wo alles zusammen groovt. Und vertraue mir, es groovt mehr als mein erstes Mixtape.

Die Kunst der Vereinfachung

Nach dem Schichten geht Gabe zurück zu den Grundlagen — er vereinfacht den Track, um seine Klanglandschaft zu entwirren. Er erkennt, dass sein anfängliches Chaos ein bisschen zu viel war und entscheidet sich, einen Schritt zurückzutreten, um einen saubereren, dynamischeren Sound zu erzielen. Dieser Typ hat die Weisheit zu wissen, dass weniger manchmal mehr ist, und mit ein paar entscheidenden Anpassungen findet er die polierten, doch schroffen klanglichen Vibes, die einschlagen.

Die Details feinabstimmen

Sound-Design und Mix-Anpassungen sind, wo Gabe wirklich glänzt. Er passt Pitch-Bends an, fügt Reverb hinzu und verfeinert Übergänge, er ist wie ein Koch, der eine Sauce auf ihren Kern reduziert. Ein bisschen weniger hiervon, ein bisschen mehr davon, und voila — ein Track, der einfach passt. Es sind die kleinen Handgriffe, die den großen Unterschied machen, und Gabe handhabt sie mit Präzision.


Eine Einladung zum Erkunden

Während das Video endet, zeigt Gabe nicht nur seine Fähigkeiten; er lädt dich zum Eintauchen in das MPC-Leben ein. Seine Begeisterung für die Vielseitigkeit des MPC One ist ansteckend und deutet an, dass, egal ob du im Beatmaking oder Techno interessiert bist, eine Welt voller Möglichkeiten auf dich wartet. Gabe verabschiedet sich mit dem Versprechen von mehr Inhalten, um den kreativen Fluss in Gang zu halten.

Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/gabemillermusic-drops-the-techno-on-mpc-one/