sangstersounds taucht tief in das neueste Logic Pro 11.2-Update ein und gibt Ihnen die neuesten Features im Detail. Von Flashback-Aufnahmen bis hin zu den glorreichen langen Fadern ist diese Videoübersicht nicht nur für Technikfreaks, sondern für jeden, der seine Beats hüpfen lassen und die Produktion glatt halten will. Begleiten Sie Chris Sangster, während er Sie durch die Highlights des neuen Updates führt und Sie auf ernsthafte DAW-Action vorbereitet.

15. Juni 2025
RILEY
sangstersounds enthüllt die Geheimnisse von Logic Pro 11.2
Ein frischer Blick auf Logic Pro 11.2
sangstersounds beginnt in seinem lockeren Stil mit der Begrüßung zurück im Studio. Er hat sich die neueste Logic Pro-Version 11.2 ein paar Wochen lang intensiv angesehen und freut sich, seine Erkenntnisse zu teilen. Apple hat mit seinen Logic Pro-Updates zuletzt richtig abgeräumt, und Chris ist hier, um uns durch die neuen und bemerkenswerten Features zu führen. Wie üblich erinnert er die Benutzer daran, ihre aktuelle Version vor dem Update zu sichern. Das ist eine gute Gewohnheit, Leute – man weiß nie, wann ein neues Update die DAW-Welt auf den Kopf stellt!

"Willkommen zurück im Studio."
("Welcome back to the studio.")
Flashback in die Zukunft

"Das größte neue Feature heißt Flashback-Aufnahme."
("The biggest new feature is called flashback capture.")
Das herausragende Feature in diesem neuen Update ist die Flashback-Aufnahme, und die knallt richtig. Erinnern Sie sich an die Zeiten, als Sie einige heiße Beats gejammt haben, nur um festzustellen, dass Sie vergessen haben, den Aufnahme-Button zu drücken? Nun, die neue Flashback-Aufnahme hat Ihre Rettung parat. Es verwandelt die bisher MIDI-exklusive Aufnahmesicherung in etwas Größeres, indem es auch Audiotracks einbezieht. Drücken Sie einfach Shift R, und es ist, als hätten Sie ein Audio-Sicherheitsnetz, das diese goldenen Takes aufnimmt, die durch die Aufnahme-Ritzen gerutscht sind. Es ist ein Lebensretter für jeden spontanen Musikgenie, der unter Leistungsangst leidet, wenn das „Record“-Icon zurückstarrt. Jetzt, egal ob Sie auf einer MIDI-Tastatur klimpern oder einige süße Riffs auf Ihrer Gitarre zupfen, Logic hört immer zu – stellen Sie nur sicher, dass diese Tracks bereit sind! Aber entspannen Sie sich nicht zu sehr; es gibt einige Einschränkungen, wie etwa das dreiminütige Aufnahmefenster und dass nur eine begrenzte Anzahl von Zyklen gespeichert wird. Trotzdem wird dies im Studio Ihr neuer bester Freund sein.
Stems aufteilen und Realitäten
Als nächstes auf der Speisekarte haben wir einige Verbesserungen an der Stem-Splitter-Funktion, ein Feature, das jeden Produzenten fühlen lässt, als hätte er eine neue Superkraft. Jetzt lässt Logic Sie Piano- und Gitarrentracks aufteilen, als wäre es nichts Besonderes. Während es großartig wäre, wenn es auch Hintergrundgesänge bearbeiten könnte, müssen wir noch darauf warten, dass Apple die Funktion liefert. Trotz dieser Fortschritte gibt es einige Macken – wie die andauernde phasige Klangproblematik, besonders bei komplexen, mit Reverb beladenen Tracks. Es ist cool, aber noch nicht weltbewegend, also trennen Sie nur, wenn nötig – wie Pommes Frites in einen perfekten Becher Ketchup zu dippen, neigen Sie nicht immer zu Übertreibungen.

"Es ist wirklich beeindruckend."
("It's really impressive.")
KI und lange Fader – das ungleiche Paar

"Ich liebe dieses neue Feature absolut."
("I absolutely love this new feature.")
Chris begibt sich ins KI-Territorium mit Apples Versuch, ChatGPT ins Notepad von Logic zu integrieren. Seien wir ehrlich, niemand schreit wirklich nach Korrekturwerkzeugen in einer DAW, aber hey, wenn Sie Ihre To-Do-Liste in einem schicken Format benötigen, hat Logic Sie im Griff. Der wahre Star in diesem Abschnitt? Diese seidig glatten langen Fader. Stellen Sie sich vor, Sie mischen mit der Anmut eines Jazzpianisten, der über die Tasten gleitet; so fühlen sich diese Fader an. Sie bieten mehr Raum zum Atmen, um diese winzigen Anpassungen vorzunehmen, die Ihren Mix lebendig und sauber halten. Die langen Fader sind wie Premium-Felgen auf Ihrem Beat-Making-Ritt – diskrete Perfektion. Es mag das Inspektor-Kanalband nicht beheben, aber wir lieben diese Veränderung wie einen späten Waffle House-Besuch.
Suchpower und ungebührliches Vergnügen
Weiter in das Werkzeugarsenal aufgenommen wird die ‚Search and Select Track‘-Funktion – ein wahrer Segen für diejenigen, die sich durch riesige Sessions kämpfen müssen. Das Finden des perfekten Tracks in diesem Chaos fühlt sich jetzt wie ein Kinderspiel an, auch wenn es noch Verwirrung bei den Tastenkombinationen gibt, die Apple noch klären muss. Dann gibt es die Freude, die Undo-Historie mit einem Projekt zu speichern, was uns endlich erlaubt, diese missglückten Entscheidungen lange nachdem wir die App geschlossen haben, rückgängig zu machen. Auch wenn es nicht gleichmäßig angewendet wird (schauen wir auf dich, Mixer-Fenster), ist dieses Twek genau das, was der Doktor in Sachen unentschlossene Produzenten bestellt hat. Applaus bitte.
Loops und kleine Siege
Nie jemand, der es beim Alten belässt, zeigt Chris die neuesten Apple Loop-Soundpacks in Logic. Dazu gehören eingängige Packs wie Dance Floor Rush und das Tosin Abasi Pack, aber lassen Sie uns über Magnetic Imperfections sprechen – und bringen damit etwas körnige Analogliebe in die digitale Domäne! Dies ist für alle, die ein bisschen Wabi-Sabi in ihrem Sound zu schätzen wissen. Darüber hinaus haben wir mehr praktische Aktualisierungen der Einstellungen, wie Snap-Automation, das sich jetzt mit einer einzigen Aktion umschaltet, und diese Irritation mit globalen Tracks, die aus der Existenz gewischt wird. Diese kleinen Verbesserungen der Lebensqualität sind Logics Art, Ihre Vinyls vor der großen Party zu entstauben.
Der Weg voraus
Zum Abschluss seiner Tour durch Logic Pro 11.2 führt uns Chris durch einige letzte Tweaks und Anpassungen. Die Umwandlung von Ordnerstapeln in Summenstapeln spart jedem ein bisschen Zeit – wie der FastPass in einem Vergnügungspark. Darüber hinaus war das Navigieren in dieser DAW-Landschaft noch nie so reibungslos mit Updates zur Akkordspurverwaltung. Es ist, als hätte Apple gerade genug Tech-Soße in den Mix geworfen, um unsere Ohren gespitzt und unsere Sessions flott zu halten. Sangster schließt ab, indem er Logics hochkarätigen Cameo-Auftritt in einer Apple TV-Show erwähnt und beweist, dass diese DAW genauso ein Star ist wie jedes auffällige Plugin. Schauen Sie sich unbedingt Chris‘ zukünftige Videos für mehr leckere Tipps und Tricks an – diese Reise hat gerade erst begonnen.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/sangstersounds
Links von sangstersounds: