Doctormix nimmt uns mit auf eine wilde Fahrt durch die Stile einiger der ikonischsten Produzenten der heutigen Musikszene. Von Max Martins Pop-Perfektion bis zu Daft Punks funky Elektronik – er hat die Beats, die einen in Bewegung bringen. Mit dem UVI Prisma – Producer Lab rekreiert Doctormix die charakteristischen Sounds von Legenden wie Timbaland und Pharrell und bietet dabei Einblicke und Tipps.

30. August 2025
RILEY
Doctormix lässt die Beats rollen: Synthesizer-Stile von Legenden
Eine Max Martin Meisterklasse
Doctormix startet mit einem tiefen Einblick in die polierte Welt von Max Martin. Dieser Typ weiß, wie man einen Pop-Track so in deinem Kopf verankert wie Kaugummi unter einem Schulpult. Er ist der Kopf hinter Britneys „Baby One More Time“ und Katy Perrys „Firework“. Mit seinen Pop-Hooks und zeitlosen Melodien ist es kein Wunder, dass seine Tracks die Charts über Jahrzehnte hinweg dominiert haben. Mit UVI Prisma zeigt Doctormix, wie man ähnliche eingängige Hooks kreiert, und betont, dass es vor allem um die unwiderstehlichen Melodien und die elegante Produktion geht.

"Max Martin ist einer der erfolgreichsten Pop-Produzenten aller Zeiten."
("Max Martin is one of the most successful pop producers of all time.")
Timbalands futuristische Funk-Beats

"Lass uns mit diesen lebhaften Perkussionen beginnen, die ich hier beim B-B-A2-H-T1 gefunden habe."
("Let's start with those perky percussions that I found here on the B-B-A2-H-T1.")
Als nächstes steht Timbaland im Rampenlicht. Doctormix zollt der Legende Tribut, die in den 2000er Jahren die urbane Musik mit ihren futuristischen Beats und ungewöhnlichen Arrangements neu definierte. Tracks wie Missy Elliotts „Get Your Freak On“ waren bahnbrechend, und Doctormix zeigt, wie man diese Groove auch in seine eigene Produktion einbringt. Er taucht in die Sound-Bibliothek von Prisma ein und wählt einen 909-Kick zusammen mit ungewöhnlichen Perkussionen und Synthesizern aus, um Timbalands ikonischen Sound nachzubilden. Das sorgfältige Layering von Sounds, um Reichhaltigkeit und Einzigartigkeit zu erzielen, ist hier der Schlüssel. Während er den Groove quantisiert, bauen sich die Schichten zu etwas auf, das frisch und dennoch vertraut wirkt. Es ist eine Meisterklasse darin, wie Innovation und Rhythmus zusammenkommen, um einen Sound zu kreieren, der reinhaut.
Pharrell Williams: Der Funk-Meister
Pharrells Trick besteht darin, Funk, Hip-Hop und Pop zu einem spielerischen, soulfullen Stil zu verbinden. Denk an Hits wie „Happy“ und du bist mittendrin. Doctormix bringt dieses Flair zum Leben, indem er Prismas lo-fi Sounds für zusätzlichen Charakter verwendet. Die retro Keyboard-Sounds, die hier zum Einsatz kommen, vermitteln Pharrells unverwechselbare Wärme und Groove. Jeder gespielte Ton, jeder Aspekt des Sound-Designs zielt darauf ab, diese spaßige, einladende Textur zu erreichen, für die Pharrell bekannt ist.
David Guettas epische Höhenflüge
Beim Übergang in die Welt der Tanzflächen und EDM erkundet Doctormix David Guettas Talent, House-Musik in stadionfüllende Hymnen zu verwandeln. Alles dreht sich um die arpeggierten Akkorde und mitreißenden Beats. Mit UVI Prisma zeigt Doctormix, wie Guettas Produktionsstil mühelos nachgebildet werden kann: ein Sequencer-Setup, das simple Akkorde in hymnische, herzschlagende Magie verwandelt. Doctormix wählt sorgfältig den Voyager Saw in Prisma aus und optimiert die Arpeggiator-Einstellungen, bis es genau richtig klingt. Mit Effekten wie Flanger oder Reverb fängt er die Essenz des Guetta-Stils ein, der zum Synonym für modernes EDM geworden ist. Der Prozess ist ausgestattet mit zusätzlichen Tools wie Chorus, Phaser und Equalizern, um jeden Ton zu verfeinern, bis er Guettas ikonischen Klang ähnelt. Es ist ein tiefes Eintauchen in die Klangarchitektur von Clubhymnen.
Daft Punks elektronische Odyssee
Zum Abschluss steht das Duo, das jeden auf der Tanzfläche „Get Lucky“ werden ließ: Daft Punk. Doctormix analysiert die electro-funk Swagger, die sie zu Legenden machte. Mit Orchester-Hits verleiht Doctormix dem Ganzen jene dramatische Note, die Aufregung und Schwung in elektronische Musik bringt. Es ist eine Mischung aus Hip-Hop und elektronischen Elementen, die sich größer als das Leben anfühlen. Prismas SCM Scratch-Menü kommt hier zum Einsatz, um die Texturen zu erkunden, die Daft Punks Musik sofort elektrisierend machen. Es ist der krönende Abschluss einer Klangreise, die einen fühlen lässt, als sei man auf einem Live-Konzert mit all der Aufregung und Magie, die nur Musiklegenden liefern können.

"Schließlich das französische Duo, das mit ihrem Mix aus Techno, Funk und Future Rock den Kurs der Tanzmusik verändert hat."
("Finally, the French duo that changed the course of dance music with their blend of techno, funk and future rock.")
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/Doctormix
Links von Doctormix: