Entdecken Sie, wie sinewaymusic den Elektron Digitone 2 und Novation Launch Control XL 3 für ein nahtloses Synth-Jam-Setup kombiniert. Dieses Duo wird gründlich erkundet und bietet Einblicke in effiziente Arbeitsabläufe und kreative Möglichkeiten – perfekt für Live-Jams und Auftritte.

5. September 2025
RILEY
sinewaymusic’s Jam-Setup: Die Groove-Formel
Digitakt 2, Elektron Digitone 2, MiniFreak, Novation Launch Control XL 3, Peak, Syntakt
Die Bühne einrichten
Im neuesten Video öffnet sinewaymusic die Tür zu einer Jam-Session, die so geschmeidig ist wie ein Ritt auf Eis. Das Video startet mit einer Einführung in ein erfrischendes Konzept, das Ihr Jam-Setup mit dem Elektron Digitone 2 und Novation Launch Control XL 3 vereint. Dieses dynamische Duo wird als vielseitiges und konsistentes System präsentiert, das alles eng und unkompliziert über verschiedene Auftritte hinweg hält. Der Host betont, wie diese Werkzeuge an jeden MIDI-Controller mit Fadern oder Knöpfen angepasst werden können, was dieses Tutorial für alle Beatmacher zu einem Muss macht. In der schnelllebigen Welt der Live-Auftritte bedeutet alles so zu synchronisieren weniger Kopfschmerzen und mehr Groove.

"Sie brauchen ein einziges System, das einfach zu nutzen ist und mit dem Sie bei all Ihren Auftritten konsistent bleiben können."
("you need one single system that is simple to use and that you can stay consistent with throughout all of your jams.")
Das Herz des Systems

"Im Grunde schaltet dieses alle acht Elemente stumm."
("Basically, this mutes all of these eight elements.")
sinewaymusic taucht in die Details ein und erklärt das Setup. Stellen Sie sich ein Kontrollzentrum vor, bei dem jeder Fader und Knopf wie ein Straßennetzwerk zugeordnet ist. Wir haben acht Spalten, jede für unterschiedliche Elemente eines Tracks – Kicks, Drums, Bass, Pads, Arps, Leads und mehr. Die oberste Reihe ist für Mutes, was den Prozess der Verwaltung von Soundebenen im Handumdrehen vereinfacht. Denken Sie daran wie ein DJ-Pult unter Ihren Fingerspitzen. Mit Fadern für Mod-Wheel-Makros und Encodern für Breath-Control-Makros erlaubt das System eine intuitive Steuerung Ihrer Performance. Darüber hinaus sind direkte MIDI-CC-Zuordnungen für Effekte wie Reverb Decay und Delay Feedback das geheime Rezept, das das gewisse Extra hinzufügt, perfekt für kreative Wendungen mitten im Jam. Das Video zeigt, wie dieses Setup nicht nur in der Theorie funktioniert, sondern in der Praxis beeindruckt und einen zusammenhängenden Flow schafft.
Launch Control Konfiguration
Die Konfiguration des Novation Launch Control XL 3 ist wie die Vorbereitung Ihrer Party-Playlist — unerlässlich, aber total lohnenswert. Mit der Novation Components App setzt sinewaymusic jeden Fader und Encoder, um Standard-CC-Werte für Mod-Wheels und Breath-Control zuzuweisen, und schafft damit einen einheitlichen Arbeitsablauf über alle Geräte hinweg. Das Setup fördert eine Standardisierung, die genauso wichtig ist wie das geheime Chili-Rezept Ihrer Großmutter. MIDI-Kanäle sind ordentlich von eins bis acht zugeordnet, was es so einfach wie Kuchen macht, sich zu erinnern. Die Flexibilität hier ist der Schlüssel. Sie ermöglicht eine schnelle Umstellung zwischen verschiedenen Geräten und sorgt für eine nahtlose Performance, egal ob Sie mit dem Digitone 2 jammen oder Sounds vom MiniFreak oder Peak mischen. Das ist das Kommandozentrum Ihres Jams, wo sich jeder Dreh des Knopfes so befriedigend anfühlt wie das Durchspielen von ‚Donkey Kong‘ an einem 105-Grad-Chicago-Tag.

"Also ja, das ist sehr einfach zu merken, es ist so einfach wie eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht."
("So yeah, this is very simple to remember, it's as easy as one, two, three, four, five, six, seven, eight.")
Digitone 2 Mapping-Meisterschaft

"Ich habe alle Drums auf einen Fader gemappt."
("I have every drum mapped to one fader.")
Der Genialität endet nicht bei der Launch Control; sinewaymusic rollt den roten Teppich für den Digitone 2 aus und präsentiert eine Mapping-Strategie, die geschickter ist als eine Katze auf einem heißen Ziegelstein. MIDI-Kanal-Konsistenz ist hier das Gebot der Stunde, bei dem jedes Element des Tracks – von Kicks bis Bass – einen dedizierten Kanal hat. sinewaymusic’s Entscheidung, alle Drum-Elemente auf einen einzigen Fader zu mappen, könnte gewagt erscheinen, aber es ist die Art von mutigem Schritt, die den Dancefloor zum Feiern bringt. Die Schönheit dieses Systems liegt in seiner Flexibilität; Makros können pro Element maßgeschneidert werden, wodurch bei jeder Show eine individuell abgestimmte Performance ermöglicht wird. Ob Sie nun die Snare hochdrehen oder an den Hi-Hats werkeln, es ist benutzerfreundlich und von genialer Einfachheit. Der Fluss während des Jams bleibt mit der Option, würzige Schichten hinzuzufügen, ohne den Groove zu verlieren.
Zukünftige Updates und abschließende Gedanken
Abschließend teast sinewaymusic zukünftige Updates und Verbesserungen an, die dieses ohnehin schon solide Setup noch weiter verfeinern könnten. Das Video regt zur Überlegung an, ein mögliches Paradies kreativer Kontrolle zu schaffen, und wie gewohnt gibt es einen offenen Aufruf an die Community, ihre Meinungen in den Kommentaren zu teilen. Dies ist mehr als nur ein Tutorial; es ist eine Einladung, zusammen mit einer lebendigen Community von Synth-Heads zu co-kreieren und sich weiterzuentwickeln. sinewaymusic liefert ein unterhaltsames, aufschlussreiches Video, das nicht nur mit Werkzeugen ausstattet, sondern kreative Freiheit inspiriert, ohne die Bank zu sprengen. Wenn Sie auf der Suche nach genialen Synth-Setups sind, ist dies Ihr Jam.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/sinewaymusic
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen